Sonntag, 3. März 2013

Der Frauenrechtequilt schreitet voran...

... wenn auch im Moment ohne mich: die bösen Viren legen gerade einen Zwischenstopp in unserer Familie ein!!!
Aber wer sehen möchte, wie es weitergeht: am Samstag kam der 27. Block raus:
Grandmother's Dream!!! Es geht diesmal um die Mutter und die Großmutter der bekannten Schauspielerin Katharine Hepburn!!
Alles Wichtige dazu ist unter diesen Links zu finden: http://frauenrechtequilt.blogspot.de/2013/03/der-27-block-grandmothers-dream.html 
Und wer beim Original mal gucken möchte, wo noch mehr Informationen zu finden sind:
http://grandmotherschoice.blogspot.de/2013/03/27-grandmothers-dream-houghtons.html
Und jede Menge Bilder gibt es wie immer hier auf flickr zu  sehen!!!

Mittwoch, 20. Februar 2013

Das Treffen der Ostseequilter im Februar....

..... fand in sehr kleinem Kreise statt: krankheitsbedingt waren wir nur zu viert!!! Nach einem leckeren Kuchen (leider war er diesmal schon aufgegessen, als ich die Kamera rausholte.... war eben sehr lecker!!!) haben wir dann sogar ein bisschen gearbeitet!!!
Karin war sehr fleissig, sie hat voll das Osterfest im Auge und hofft, dass sie diesen schönen Wandbehang noch fertig bekommt:


Der Anfang ist gemacht und sieht sehr vielversprechend aus!!!
Nebenbei hat sie noch diese süßen Osterhasen genäht:


Und auch diese Topflappen sind noch fertig geworden, man kann sie demnächst auf dem DRK Basar erwerben!!


Renate hat sich mal wieder ihre kleinen Reste vorgenommen und arbeitet an winzigen Quadraten über Papier nach der Methode "Ich-weiss-noch-nicht-wofür"!!!




Und diese niedliche Eule stammt auch von ihr:


Und ich war auch nicht ganz untätig, trotz Niedlichkeitsattacken durch den Enkel und schmerzhafter Finger: aus den "Restestoffen" sind kleine Taschen geworden!!







Und hier sind nochmal die "neuen Stoffe" dazu, die ich aus den Streifenresten hergestellt habe!!





 Und es sind immer noch jede Menge Streifen vorhanden, ich habe sie alle nach Farben sortiert "eingeweckt"!!!



So behält man ein bisschen die Übersicht, die Idee dazu stammt übrigens von hier !!

Montag, 11. Februar 2013

Teddybärmacher und -liebhaber....

.....sollten mal auf meinen "Tauschblog" gucken, da gibt es jede Menge ältere und alte Zeitschriften zu dem Thema, einige sind schon richtige Raritäten!!!!


Mal als Beispiel eins der Hefte!!!

Freitag, 8. Februar 2013

Mein bisher ältestes UFO.....

..... wurde heute (fast) fertig!!! Und dabei handelt es sich nicht um einen Quilt, sondern um .....  
einen Teddybären!!!


Vor "ich habe keine Ahnung mehr" wie vielen Jahren habe ich mit anderen zusammen Teddybären gebastelt, ja und dieser hier lag seitdem zugeschnitten bei einer Bekannten in der Tüte und wartete geduldig, doch noch mal hervorgeholt zu werden..... Und jetzt war es endlich soweit: mit vereinten Kräften ist er fertig geworden!!!!
Und er war nicht der einzige, der sooooooo lange warten mußte, ein kleinerer Kumpel harrte auch seiner Fertigstellung:


Bis auf die Nase ist er auch fertig geworden, und ich finde, der Gesichtsausdruck scheint zu sagen: warum nicht schon früher?????

Donnerstag, 7. Februar 2013

Neues von den Nesteldecken

Ganz viele Motivstoffe, auf denen jede Menge zu sehen und zu entdecken ist, habe ich heute von Regine von  stoff-flausen bekommen: sie zeigte neulich die neuen Stoffe mit Handwerkszeug drauf und da kam mir der Gedanke, dass wäre doch mal was für eine Nesteldecke für Männer!!! Also mal nachgefragt und bestellt und großzügig, wie Regine ist, hat sie noch "ein bisschen was" dazugepackt!!!!


Da sind soooo schöne Motive dabei, die Hüte sind einfach toll und auch die Stühle!! Es wird viel Spass machen, daraus Nesteldecken zu nähen!! Und ein Dankeschön an Regine für ihre tolle Unterstützung!!!!
Und hier schon mal einen Blick auf die Decke, die grade in Arbeit ist: 



Unten links habe ich mal was Neues ausprobiert: ich habe je 2 Bildchen zu einer Karte mit unterschiedlichen Motiven auf der Vorder- und Rückseite zusammengenäht, ein Band dran und dann kann man die Karten in eine kleine Tasche stecken und wieder rausholen:




Hier sind die Vorder- und die Rückseiten zu sehen!!! Und wer möchte, kann mal auf meinen Nesteldeckenblog gucken!!!

Donnerstag, 31. Januar 2013

Die Ostseequilter haben sich wieder getroffen!!!

Und das neue Jahr hat gleich gut angefangen: Eine unserer Karins hatte Geburtstag und so gab es wieder einen Anlass für lecker Kuchen!!!


Unsere Runde war fast vollständig, Gedankenaustausch und Weitergabe von Neuigkeiten standen ganz oben auf der Liste....
Aber: es gab auch einiges zu bewundern!! So hat sich Ursula gesagt: nach Weihnachten ist vor Weihnachten und nur wer rechtzeitig anfängt, der wird auch irgendwann mal rechtzeitig fertig!!! Und so arbeitete sie an diesen niedlichen Wandbehängen:





Im Laufe des Nachmittags kamen dann noch die Räder dazu:


Man sollte sich an Ursula ein Beispiel nehmen!!
Karin war schwer am Arbeiten, da eine kleine Tischdecke mit dazu passenden Sets noch bis morgen fertig werden sollten, die Farben hat sie auf die Wohnungseinrichtung abgestimmt:



Besonders toll fanden wir die Borte, die sie verwendet hat:


Und auch diese MugRugs stammen von ihr:


Die sind einfach wunderschön geworden!!!
Und auch Karins kleiner Geburtstagstisch konnte sich sehen lassen:


Und leider habe ich mal wieder nicht alles fotografiert: Renate arbeitet an für meine Verhältnisse winzig kleinen Bow Tie Blöcken, ich werde sie bei unserem nächsten Treffen festhalten...
Und Ulla brachte nochmal ihren Weihnachtsbaum mit, einen kleinen Wandbehang:


Aber wir haben unser Augenmerk auch auf die Zukunft gerichtet: in diesem Buch, das wir alle ganz toll fanden, sind nette Kleinigkeiten für das ganze Jahr zu finden, unter anderem ein Eierkörbchen, das wir alle mal für Ostern nacharbeiten wollen:


Ich habe dann noch meinen Babyquilt und die "Autodecke" gezeigt:



Es war wieder ein richtig schöner Nachmittag, ein Dankeschön geht an Karin für die nette Bewirtung und den lecker Kuchen!!! Bis zum nächsten Mal!!!

Freitag, 25. Januar 2013

Ein Riesenpaket....

..... ist heute angekommen:


20 kg!!!! Der Postbote hatte ganz schön zu schleppen!!! Und wem habe ich das zu verdanken????
Der lieben Tubbie: sie hat ihr Nähzimmer "geupdatet", d.h., Aufräumen war angesagt!! Und sie schrieb, dass sie mit vielen Stoffen, die zum Patchworken nicht geeignet sind, nicht wüßte wohin damit.... Und als ich leise anfragte, ob vielleicht ein paar Stoffe für die  Nesteldeckenaktion geeignet wären, da hat sie mir eine Stoffspende in Aussicht gestellt!! Dass die Spende aber so einen Umfang annehmen würde, das hat mich dann doch überrascht!! Ich sage ein großes Dankeschön an dieser Stelle!!
Neben vielen Stoffen enthielt es auch Klettbänder und schöne Borten:


Ein kleiner Teil der Stoffe...

Und zu meiner großen Überraschung und Freude waren auch Gaben für mich dabei: zwei wunderschöne MugRugs, Hefte, ein Buch "Der Weihnachtsquilt" und noch mehr!!


Auch dafür ein großes Dankeschön, mindestens so groß wie das Paket, wenn nicht noch größer!!!

Donnerstag, 17. Januar 2013

Man hat an mich gedacht....

....als eine Nachbarin auch ein bisschen aufgeräumt hat: sie hat vor Jahren auch mal mit Patchwork angefangen, aber leider nicht weiterverfolgt. Jetzt fand sie einen "immerwährenden" Quiltkalender:







Jede Menge schöne Blöcke bereichern jetzt meine Sammlung!!

Montag, 7. Januar 2013

Es ist wieder soweit....

.... eine Babydecke ist mal wieder gefragt!! Und auch diesmal habe ich wieder etwas "Altes" gefunden, das ich einarbeiten kann: ein von der zukünftigen Mama bemaltes T-Shirt hat überlebt und dient jetzt als Mittelteil:


Da der Jerseystoff ja elastisch ist, bügel ich Vlieseline H200 dahinter, das gibt ein bisschen Stabilität und der Stoff kann sich nicht verziehen!
Und dann habe ich in meinen frisch sortierten Stoffkisten gewühlt und mich zu den folgenden Umrandungen entschlossen:


Das Top ist also soweit fertig, morgen gehts weiter!!
 Rechts in der Sidebar könnt Ihr die erste Babydecke sehen, auch mit einem bemalten T-Shirt Innenteil!!!
Und wer sehen möchte, wie es mit diesem Top weitergeht, der kann hier mal gucken: http://omasnaehstube.blogspot.de/2013/01/auch-im-neuen-jahr.html

Samstag, 5. Januar 2013

Neue Untersetzer....

.... passend zu den Tassen habe ich als Weihnachtsgeschenke genäht, jetzt kann ich sie ja zeigen:



Und sie wurden von den neuen Besitzern begeistert angenommen!!