Mittwoch, 13. August 2025

Täschchen??? Ich liebe kleine Täschchen!!!

 Ich liebe nicht nur Reste, ich liebe es auch, kleine Täschchen in allen Variationen und Größen zu nähen: sind immer schöne Geschenke und außerdem macht mir das Nähen so viel Spass!

In diesem Post möchte ich meine Begeisterung ein bisschen teilen und mal einige meiner Lieblingsanleitungen zeigen!

Eine meiner liebsten Anleitungen ist die für die "Schnellen Täschchen", sie eignet sich für Täschchen in den unterschiedlichsten Größen, man kann die Größe an den vorhandenen Stoff anpassen!

 


 


Eine Anleitung findet sich hier: Schnelle Täschchen
 
Beliebt sind auch die sog. "Card Täschchen": sie haben die passende Größe, um darin die überzähligen Karten aufzubewahren: Baumarkt, Friseur, Blumenladen... diese Karten braucht man nicht so oft und sie nehmen nur Platz im Portemonaie weg!
 


 
Zu diesem Täschchen gibt es eine YouTube Anleitung: MisakiSewing 
 
Und es geht weiter mit kleinen Täschchen, auch diese haben die passende Größe für Karten, aber man kann sie auch in anderen Größen nähen, je nachdem. wofür man sie braucht!
 

 Und wenn ich schon mal dabei bin!
 
 

 
Eine Anleitung gibt es hier 
Ein paar Bilder dazu gibt es auch:  https://photos.app.goo.gl/YSHg673YTQHsG6zC6
 
Und in den letzten Tagen habe ich noch ein paar neue schnelle Anleitungen im Internet entdeckt, die gleich mal ausprobieren musste: 
 


 
Die Anleitung habe ich hier gefunden: https://www.facebook.com/hobbyykniitt/videos/780072494440030

Nach ähnlichem Prinzip wird auch dieses kleine Täschchen genäht:

 



 Eine Anleitung gibt es hier

Ein ähnliches Täschchen nur aus einem kleineren Stoffstück ist dieses.

 



 

Und dies ist die zugehörige Anleitung !

 

Und mal ganz was anderes. aus einem Stoffkreis kann man auch ein kleines Täschchen machen! 

 



 

 Zur Anleitung geht es hier lang!

Wer selber nochmal gucken will: unter diesem  Link gibt es noch einiges zu entdecken! 

Und wer etwas größere Taschen sucht, der kann sich gerne mal meinen Post dazu angucken: 

Jede Menge kleine Täschchen 

So, ich hoffe, dass die eine oder andere Anleitung auch Euch Spass macht! 

 

 

 

 

 

Dienstag, 3. Juni 2025

Ein Quilt der Freundschaft!

 Zwei Freundinnen - ein Quilt, so kann man diesen Post auch überschreiben! 

1955 wurden wir in die erste Klasse eingeschult, ohne viel Brimborium, die Mütter gingen mit uns zur Schule, wir kamen alle das erste Mal zusammen, da es keinen Kindergarten zu der Zeit gab, es war ein riesiges Klassenzimmer mit 40 Erstklässlern!

Und seit dieser Zeit sind Hanne und Regina richtig gute Freundinnen, es gab Unterbrechungen aber wir haben immer wieder zueinander gefunden!

Und so haben wir uns dann auch auf Facebook gefunden durch unser gemeinsames Hobby: das Patchworken! Es wurden Stoffe und Ideen getauscht und gezeigt, was man so alles gemacht hat!

Doch dann kam leider der Zeitpunkt, an dem meine Freundin nicht mehr Nähen konnte, sie musste sich von vielen Stoffen trennen, einzig von einem Stapel Blöcke, die sie bei einer Aktion der Patchwork Gilde 2020  während der Coronazeit mitgenäht hatte, konnte sie sich nicht trennen: diese Blöcke gehörten zum "Lockdown Quilt #2"!

 


 

Ich habe mich dann angeboten, sie soll sie mir schicken und und ich werde schon was draus machen!

Und es waren richtig schöne Blöcke, farblich sehr gut zusammengestellt, an der Größe musste etwas gearbeitet werden und ein Block ergänzt werden!

Und wer mich kennt, der weiss, wie viel Spass mir solche Arbeit macht! 



Mit Sashing, Cornerstones und einer dunkelroten Umrandung wuchs ein Quilttopp heran!

 


 Für die Rückseite habe ich weiches Fleece verwendet!

 


Und der fertige Quilt bekam natürlich auch ein Label:

 


 

Aus restlichen Stoffen und dem zu groß geratenen Block konnte ich noch einen Kissenbezug und Tischsets nähen!

 

 

Und das beste von allem: sie hat sich riesig gefreut und sich gleich eingekuschelt! Was gibt es Schöneres als so eine tolle Zusammenarbeit!

 

 


 

 

 

 

 

 

Dienstag, 20. Mai 2025

Sind Blogs noch zeitgemäß?

 In meinem letzten Post habe ich mich ja so gefreut, dass ich bei den Zugriffen die Millionengrenze überschritten habe, eine stolze Zahl wie ich finde!

Und wie schon bei früheren Ereignissen, die den Blog betrafen, wollte ich auch diesmal wieder eine kleine Verlosung machen: früher kamen so jede Menge Kommentare zusammen und es mußte richtig ausgelost werden! 

Und diesmal? Vier ganze Kommentare, zwei davon anonym, einen Namen konnte ich nicht verifizieren und einer war mir GsD bekannt.... Das zeigt mir, dass die "Musik" heute doch woanders spielt, wobei ich zugeben muss, dass ich auch nicht mehr so häufig wie früher poste.... 

Aber es ist wohl vieles von Facebook und Instagram übernommen worden, es ist schneller und man erreicht wohl auch mehr Interessierte!

 


 

Nur mal so, woran ich gerade arbeite: die Blöcke stammen von meiner Freundin, wir kennen uns seit 1955, nur kann sie leider nicht mehr nähen und die Blöcke sind zu schade, um irgendwo in der Kiste zu verschwinden! Und so habe ich es übernommen, einen fertigen Quilt daraus zu machen, einen richtigen  "Quilt der Freundschaft" sozusagen! 

Update: ich freue mich, es hat sich diejenige gemeldet, deren Name ich nicht identifizieren konnte! Freue mich und auch an sie geht ein Täschchen auf die Reise und zwar das von links oben! Ich hoffe, ich habe die richtige Wahl getroffen!

 


 

Und ich danke für den Zuspruch, den ich doch erfahren habe und werde meinen Blog weiterhin am Leben erhalten!




Samstag, 10. Mai 2025

Ich freue mich: über 1.000.000 Zugriffe auf meinen Blog!

 Große Freude: habe heute mal wieder auf meinen Blog geguckt und da erwartete mich eine Überraschung: über eine Million - 1.000.000 - Zugriffe wurden gezählt!


 

Ich sage Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben und meinem Blog über die vielen Jahre die Treue gehalten haben! Denn in den letzten Jahren hat sich die Kommunikation und der Austausch über Hobbys doch mehr nach Facebook und Instagram verlagert! 

Und ich glaube, das ist mal wieder eine gute Gelegenheit, eine kleine Verlosung zu starten: 

unter allen, die unter DIESEM Post kommentieren, werde ich ein paar Kleinigkeiten verlosen wie zB.

kleine Täschen oder eine Projekttasche!




 Und ich bitte darum, so zu posten, damit ich auch weiss, wer kommentiert hat und ich Euch erreichen kann!

In die Verlosung kommen die Kommentare, die bis Sonntag, 18.5.2025 Mitternacht abgegeben werden!

Und jetzt auf die nächste Million.... 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 25. Februar 2025

"Schnelle Alltagsküche": eine kleine Rezension

 Ab und zu kann ich mich mal beim Landwirtschaftsverlag für ein Buch anmelden, das mich Interessiert und bekomme es dann zur Rezension!

Und dieses Kochbuch über "Schnelle Alltagsküche" aus dem Landwirtschaftsverlag Münster hat mich natürlich interessiert: man braucht die Zeit ja zum Nähen und nicht, um sie in der Küche zu verschwenden!!!

 


 

 In diesem Buch finden sich ausschließlich Rezepte von Hobbyköchinnen, Hobbyköchen  und Landfrauen, die meisten Gerichte sind in 30 Minuten zubereitet!

Es gibt Eintöpfe, Bowls, Pfannengerichte, Aufläufe und Überbackenes, also für jeden Geschmack etwas! 

Und es gibt auch süße Gerichte wie Kaiserschmarn oder Pancakes!

Da ich Pfannengerichte liebe, habe ich mir da mal eins ausgesucht: die Gnocchi-Frikadellen-Pfanne, und zwar hat mich daran gereizt, dass dafür kleine Frikadellen aus dem Inneren der Bratwurst hergestellt werden! Habe ich so noch nie gesehen!

Die Zutaten sind schnell besorgt, die Mengen habe ich etwas reduziert, für eine Person sind dann 500 g Champignons doch etwas viel...

 


 Eine Paprika, die ich für das nächste Gericht schon besorgt hatte, hatte sich aufs Foto geschmuggelt...

Ich bin dann nach dem Rezept vorgegangen, alles kleingeschnippelt und vor allem die mini kleinen Bratwurstfrikadellchen gemacht!! Ging sehr gut!

 


 Die übrigen Zutaten:

 


 

 

Und dann ab in die Pfanne!

 


 


Laut Rezept kann man dann noch etwas Sahne und ein bisschen Brühe zufügen, ich persönlich liebe Schmand und mein Allroundgewürz von " Lebe gesund ", alles Natur und ohne Glutamat, aber oberlecker! 


 

Na ja, und zum Schluß dann der Vergleich von "Original" und "Fälschung": 

 


 

Ich war zufrieden und es hat richtig lecker geschmeckt! Auf die Uhr habe ich nicht geguckt, da ich immer zwischendurch Bilder machen musste, was das doch ein bisschen verlängert hat!

Der Verlag schreibt: " Die "Schnelle Alltagsküche" eignet sich perfekt für den turbulenten Familienalltag, fürs Kochen im Homeoffice, für Gerichte zum Mitnehmen ins Büro... Allen, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten, garantiert es Kochen ohne Stress und mit viel Genuss im Alltag!" Und das kann ich nach dem ersten Durchblättern und ausprobieren nur bestätigen!

Und auch die Spiralbindung hat mich überzeugt, war erst etwas skeptisch, aber so hat man dann doch keine Doppelseite, die viel Platz wegnimmt sondern nur das Rezept in angenhmer Größe!

 



Donnerstag, 20. Februar 2025

1. Treffen der Ostseequilter im Jahre 2025!

 Es gibt uns noch! Und es geht uns allen gut und wir haben es geschafft, uns mal wieder bei Ursula zu treffen! Es war ein richtig schöner Nachmittag, wir haben Kaffee getrunken, Ursula hat uns mit lecker Kuchen versorgt, (habe leider vergessen ein Foto zu machen...) haben viel erzählt, viel gelacht und auch der Austausch über unser schönes Hobby kam nicht zu kurz!

Es war das reinste "Show and Tell": jeder hatte etwas mitgebracht zum Zeigen! 

Angelika ist heiss am Nähen, da sie auf einen Osterbasar eingeladen wurde, aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass man schon ein vielfältiges Angebot haben muss! Im Moment sind bei ihr Taschen und Täschchen in allen Größen und Variationen angesagt!

 

Und kleine Schalen gehören auch zum Repertoire!


Karin sorgt für die nächste Geschenkesaison vor: der Weihnachtsschock wirkt noch nach, wo man Unmengen von Einwickelpapier entsorgen musste: früher wurde das noch sorgfältig gebügelt, aber heute ist das Einwickelpapier so dünn und von wenig guter Qualität, dass ein Wiederverwenden ausgeschlossen ist!

 


 Jetzt werden aus Stoffresten gleich passende Beutel genäht!

Und die zweite Leidenschaft von Karin: sie kann auch nichts wegwerfen, alles wird verarbeitet, zB zu Topflappen!

 



 

Beim Anblick dieser Topflappen fand ich etliche Stoffe, die ich auch mal hatte und wo ich es immer bedaure, dass es die nicht mehr gibt.... Und Karin arbeitet auch an diesem Muster, da ist gleich ein Block aus Dreiecken mit Vorder- und Rückseite und innenliegendem Vlies fertig! Zusammengenäht werden die Blöcke dann per Hand! Hier nur mal fürs Foto ausgelegt!

 

 

Ein Quilttopp hat Karin auch fertig, wir haben dann gemeinsam ein bisschen überlegt, welche Farbe für die Umrandung man am besten nimmt!

Und unsere "Hexie-Meisterin" Renate war auch wieder fleissig:


Durch den schwarzen Hintergrund leuchten die Farben so richtig schön!

Und ihre zweite Leidenschaft zeigt sich in den folgenden Quilts: 



In Natura sind die Farben noch viel schöner und intensiver als die Fotos es hier wiedergeben können!

Und auch unsere zweite Karin ist bekannt für ihre Taschenliebe:

 


 

 Und der Schnitt, der eigentlich für Stifte gedacht war, hat sie auf diesen guten Gedanken gebracht:

 


 

Und ich konnte wegen meiner "meckernden" Schulter nur Kleinigkeiten beitragen, nämlich meine kleinen Täschchen, die ich im Moment so gerne nähe und verschenke!

 


 Es sind die sog. Cardtäschchen: geeignet, die überzähligen Karten aufzunehmen, die man nicht so oft braucht und nur das Portemonaie füllen: Friseur, Baumarkt, Blumenladen...

Habe ein bisschen die Herstellung erklärt und als Anschauungsmaterial durfte sich jede eins aussuchen!

Wir hoffen, dass ein gutes Jahr vor uns liegt, ich besonders.... Und freuen uns auf den nächsten Monat und das nächste Treffen!