Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Teddybären genäht, ich wurde
angesprochen, da ein weiteres Enkelkind erwartet wird und die anderen
auch schon einen Teddy von mir bekommen hatten!!!
Ein schöner
Stoff war in meinen Vorräten schnell gefunden, Schnitte sind auch noch
genug vorhanden: es sollte ein ca. 40 cm großer Bär werden!!!
Und wenn ich schon mal dabei bin, habe ich mal ein paar Bilder zur Entstehung so eines selbst genähten Bären gemacht!!!
Hier sieht man den Stoff und den Schnitt:
Mit
Hilfe der Schablonen wird dann alles auf der Rückseite aufgezeichnet,
dabei muss man ein bischen auf die "Srtichrichtung" des Flors achten!
Und hier die ausgeschnittenen Teile:
Man kann schon erkenennen, was es einmal werden soll!!!
Rechts
auf rechts werden die Teile dann zusammengenäht, ich nehme den 3-fach
Stich meiner Maschine, damit die Nähte auch wirklich haltbar sind!!
Ein
bisschen schwierig und fummelig ist das Einsetzen des Kopfmittelteils,
vor allem um die Nase rum, und das Einsetzen der Fusssohlen!!!
|
|
Kopfmittelteil einsetzen |
 |
Fusssohle feststecken |
 |
Fusssohle annähen |
 |
Die eingenähte Fusssohle von der linken Seite... |
 |
.... und das ganze umgedreht!!! |
Und hier sind dann alle Teile fertig genäht:
Als
erstes stopfe ich immer den Kopf, weil das der spannendste Teil der
Arbeit ist: wie wird er aussehen???? Und wie wird er einen angucken???
Um
den richtigenSitz der Augen zu bestimmen, gibt es sog.
"Positionsaugen": sie haben einen langen, spitzen Dorn und man kann sie
solange versetzen, bis man meint, nun guckt er einen richtig an!!!
 |
Positionsaugen |
Kopf, Arme und Beine werden nach alter
Tradition mit den sog. Scheibengelenken befestigt: dazu gehören pro
Gelenk 2 Pappscheiben, 2 Unterlegscheiben aus Metall und ein Splint:
Eine
Pappscheibe kommt innen in den Arm oder das Bein rein, die 2. Scheibe
kommt im Körper dagegen, der Splint wird aufgerollt und hält das ganze
zusammen!! Doch davor müssen Arme und Beine noch mit Füllwatte gestopft
werden:
Gute Dienste dabei ein "Stopfer": er ist vorne so geformt, dass man damit die Watte leicht in alle Ecken verteilen kann!!
Die Arme und Beine sind fertig gestopft und müssen noch zugenäht werden!!
Und nach der Mittagspause geht es weiter....
Na ja, nicht ganz Mittagspause, wir sind einen Tag weiter, aber er ist fertig!!!
 |
Das Einziehen der Augen |
Ich benutze lieber Glasaugen, da man sie am fertigen
Kopf befstigt und so besser ihren Sitz bestimmen kann, kindersichere
Augen müssen vor dem Stopfen angebracht werden und da kann es schon mal
sein, dass sie dann doch nicht so sind wie man es sich vorgestellt hat!!
 |
Das Garn, mit dem Augen eingezogen werden, wird verknotet und dann gut vernäht!! |
Die Augen müssen mit einem starken, reissfestem Garn befestigt werden!!!
Als
nächstes werden jetzt Kopf, Arme und Beine am Körper beestigt: dazu
wird an den Befestigungsstellen ein kleines Loch im Körper an der
entsprechenden Stelle vorgebohrt und dann der Splint durchgesteckt, von
Innen kommt dann die 2. Pappscheibe und eine Unterlegscheibe dagegen und
der Splint wird richtig fest aufgedreht, damit die Scheiben
aneinandergepresst werden!!!
 |
Zum Überprüfen nur mal die Splinte auseinandergebogen |
 |
Dann werden sie aufgerollt!! |
|
Und so sieht das bärchen dann aus: Arme, Beine und Kopf sind dran!!
Wenn man möchte, kann ihm jetzt eine Brummstimme im Bauch verpassen:
Und
dann wird der Körper ausgestopft, wobei wieder der Stopfer gute Dienste
leistet, damit man die Watte auch in jeden Winkel verteilen kann!!
Zugenäht wird wieder mit dem "Leiterstich" oder auch "Matratzenstich": so wird die Naht nahezu unsichtbar!!
Und nun noch die Ohren: sie weden unten eingeschlagen zusammengenäht:
Die Ohren werden von Hand angenäht:
Und wenn man möchte, kann man die Pfoten noch etwas ausgestalten:
Und dann darf natürlich die Nase nicht fehlen:
In diesem Fall gestickt mit dickem Perlgarn!!
Und
dann noch ein bisschen norddeutsch eingekleidet (wobei das Hemd eine
Nummer zu klein ist, es wird noch ein größeres genäht...) und er ist
fertig!!!
Und ich muss sagen, es hat Spass gemacht!!!
Alle Bilder kann man sich auch hier nochmal ansehen:
https://picasaweb.google.com/117254101614881341840/IchNaheEinenTeddybaren?authuser=0&feat=directlink