Samstag, 25. Oktober 2025

Granny Squares!

 

 Granny Squares ist ja auch ein sehr dankbares Muster, wenn es um Resteverwertung geht! Man kann mit 5x5 cm Quadraten arbeiten, aber auch mit 6x6 cm oder 7x7 cm, je nachdem wie groß die Reste sind!

 


 

Jeder Granny Square Block besteht aus 13 bunten Quadraten und 12 weißen! 

Ich suche immer ein bisschen farbliche passende Quadrate zusammen und lege sie erstmal aus.

 


 

 Dann in Reihen zusammennähen:

 


 

 Anschlie0end die weißen Quadrate annähen!

 


 

 Dann die Reihen zusammennähen! Aber vorher die Nahtzugaben für besseres Zusammennähen in bestmmte Richtungen bügeln!

 

 

Beim mittleren Streifen die Nahtzugaben von der Mitte nach außen bügeln!

 

Bei den nächsten beiden Streifen die Nahtzugaben zur Mitte bügeln!

 


 

Bei den beiden letzten Streifen die Nahtzugaben nach außen bügeln!

 

Und dann die Streifen zusammennähen: die Nahtzugaben liegen jetzt immer gegensinnig, so dass es keine dicken Knubbel gibt!

 


 


 Zum Schluss die letzten beiden weißen Quadrate annähen

Vorderseite....


... und die Rückseite: beim Bügeln die Nahtzugaben vom mittleren Streifen aus zu den Seiten bügeln!


Und dann ist der Block fertig!




Mittwoch, 8. Oktober 2025

Wunderschöne Herrenpullover zum Selberstricken!

 Meine Handarbeitspalette ist sehr breit angelegt, es gibt kaum etwas, was ich nicht ausprobiert habe: Stricken, Häkeln, Sticken, Hardanger, Nähen, Patchwork, Puppen und Bären machen..... 

Und so habe ich mir auch dieses Buch mit Anleitungen für tolle Herrenpullover zur Rezension bestellt: 

 


 

Annette Danielsen hat sich diesmal für ihre maskulinen Strickmodelle von berühmten Entdeckern inspirieren lassen: dazu gehören unter anderen Erik der Rote, Fridtjoff Nansen, Marco Polo, James Cook...

Es sind schöne Modelle entstanden, mit ausführlichen Anleitungen, für Größen von S bis XXL, das heisst, es ist für jeden etwas dabei!

 

In diesem Pullover hätte sich Fridtjof Nansen sicherlich auch wohlgefühlt, das Muster soll an einen Kompass erinnern!


 


Dieser Pullover wurde von Mungo Park inspiriert, ein Entdecker, der das Innere Afrikas erforscht hat: das Muster soll an den Dschungel erinnern!

 


 

Immer wieder schön zu stricken, wenn man mit dem Hals anfängt, habe ich sehr gerne gemacht!

Mein persönlicher Favorit ist dieser Pullover, für den "Erik der Rote"  Pate gestanden hat: schlicht, männlich, einfach schön! Meinem verstorbenen Mann hätte er gefallen, er hat gerne meine selbstgestrickten Pullover getragen...

 


 

Wer also gerne strickt und mal nach Mustern mit "Geschichte" sucht, für den ist das Buch zu empfehlen!

Wer auf der Suche nach neuen Strickmustern ist, sollte auch mal einen Blick in diese  Bücher werfen: "Strickmuster"  und "Heimatliebe" von Annette Danielsen, besonders das letztere ist sehr von Dänemark inspiriert!